





SELBSTHILFE IST ...
• in der Gruppe zu erleben, dass man nicht allein ist
• ein vertrauensvolles Miteinander auf Basis der gemeinsamen Betroffenheit
• ein gemeinsamer, regelmäßiger und verschwiegener Gesprächsraum
• ein Austausch von Expert*innen in eigener Sache
• alle Teilnehmer*innen sind gleichgestellt
• die Freiwilligkeit jedes Einzelnen, was er von sich einbringen möchte
• das respektvolle Miteinander aller auf Augenhöhe



DAS SELBSTHILFEFORUM REUTLINGEN – ÜBER UNS
Das Selbsthilfeforum Reutlingen wurde 1997 gegründet und ist ein Zusammenschluss der im Landkreis Reutlingen und den in der Stadt Reutlingen aktiven Selbsthilfegruppen. In der Stadt und im Landkreis Reutlingen gibt es ca. 70 Selbsthilfegruppen, in denen sich mehrere hundert Menschen unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ regelmäßig treffen. Ziel des Reutlinger Selbsthilfeforums ist es, die von Krankheit betroffenen Menschen über das Thema Selbsthilfe und die in Reutlingen aktiven Selbsthilfegruppen zu informieren.
Gleichzeitig ist dieses Forum eine Austauschplattform aller Selbsthilfegruppen und ein Sprachrohr für die gemeinsamen Interessen. Es fördert den Selbsthilfegedanken in der Öffentlichkeit und in verschiedenen regionalen Gremien.
Für die laufenden Geschäftsaktivitäten des Selbsthilfeforums wurde ein Steuerungskreis eingerichtet. In diesem arbeiten gewählte Vertreter*innen der Selbsthilfegruppen, eine Vertreterin der Abteilung für Ältere der Stadt Reutlingen, eine Vertreterin des Kreisgesundheitsamtes Reutlingen, die Stabsstelle Altenhilfefachberatung/-planung, Bürgerschaftliches Engagement, Koordination Pflegestützpunkt des Landkreises, eine Vertreterin der Ansprechstelle für Prävention und Rehabilitation der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg und die Kontakt- und Informationsstelle für gesundheitsbezogene Selbsthilfe der AOK Neckar-Alb (KIGS) eng zusammen.
Herzliche Grüße aus Reutlingen
Ute Zeile
Geschäftsstelle Selbsthilfeforum
SELBSTHILFE-GRUPPEN
SELBSTHILFEGRUPPEN
SELBSTHILFEGRUPPEN IN DERREGION NECKAR-ALB
In der PDF-Broschüre „Selbsthilfegruppen in Reutlingen, Tübingen und Zollernalb“ finden Sie ein Verzeichnis der regionalen Selbsthilfegruppen.
Sie suchen eine Gruppe? Klicken Sie bitte auf das Foto, zum Download klicken Sie bitte hier.
UNTERSTÜTZUNGSSTELLEN
Sie suchen eine Selbsthilfegruppe oder möchten eine eigene Gruppe gründen? Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Vorhaben! Wenden Sie sich bitte an folgende Unterstützungsstellen in der Region Neckar-Alb:
> KIGS Kontakt- und Informationsstelle für gesundheitsbezogene Selbsthilfe der AOK Neckar-Alb, Telefon 07121 209-352
> KOSA Kooperationsberatung für Ärzte, Psychotherapeuten und Selbsthilfegruppen,
Telefon 07121 917-2396
Informationen zu den beiden Unterstützungsstellen finden Sie auch in den beiden Infoflyer, bitte auf das Bild klicken:
SELBSTHILFEGRUPPEN IN GRÜNDUNG
Neue Selbsthilfegruppen Interessierte gesucht für die Gründung einer Selbsthilfegruppe:
Neugegründete Selbsthilfegruppen:

INFORMATIONEN
FINANZIELLE FÖRDERUNG DURCH KRANKENKASSEN
Für laufende Kosten oder ein zeitlich begrenztes Vorhaben können gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen einen Förderantrag bei den Krankenkassen und ihren Verbänden stellen. Wissenswertes hierzu finden Sie unter www.gkv-selbsthilfefoerderung.de
Gerne berät Sie Frau Sigrun Schröder von der KIGS Kontakt- und Informationsstelle für gesundheitsbezogene Selbsthilfe der AOK Neckar-Alb:
SIGRUN SCHRÖDER
AOK – Die Gesundheitskasse Neckar-Alb
Konrad-Adenauer-Straße 23 | 72762 Reutlingen
Tel. 07121 209-352
aok-selbsthilfekontaktstelle-rt@bw.aok.de

ÜBERREGIONALE SELBSTHILFE
Suchen Sie Informationen zu überregionaler Selbsthilfe in Baden-Württemberg oder in Deutschland, wenden Sie sich bitte an folgende Stellen:
AKTUELLES

TERMINE UND VERANSTALTUNGEN
> JAHRESTREFFEN DER SELBSTHILFE
IM LANDKREIS REUTLINGEN
Samstag, 9. Juli 2022
9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Eisenbahnschule Betzingen
Neue und alte Wege in der Selbsthilfe –
Pandemie, Digitalisierung, Generationenwechsel.
> JUBILÄUMSVERANSTALTUNG
25 Jahre Selbsthilfeforum Reutlingen
18.11.2022
Spitalhofsaal, Wilhelmstraße 69, 72764 Reutlingen


AKTUELLE PRESSEBERICHTE
RVM-AKTUELL, 20.12.2022:
Die RVM Versicherungsmakler GmbH unterstützt soziale Projekte mit eine Weihnachtsspende, dieses Jahr auch das Selbsthilfeforum Reutlingen
NORBERT LEISTER, 20.12.2022:
Bericht zur Jubiläumsveranstaltung 25 Jahre Selbsthilfeforum Reutlingen

REUTLINGER GENERALANZEIGER, 12. JULI 2022:
Selbsthilfeforum – Beim Jahrestreffen in Betzingen wird auf die drängendsten Probleme aufmerksam gemacht
SÜDWESTPRESSE, 9. APRIL 2021:
Selbsthilfeforum Reutlingen wünscht sich mehr Unterstützung durch Stadt und Kreis Das Motto lautet: „Hilfe zur Selbsthilfe“

BERICHTE AUS DEN GRUPPEN
40 Jahre Bechterew-Selbsthilfegruppe Reutlingen feiert Jubiläum